Ausweichbibliotheken während der Schließung des Seminars

Liebe Studierende,

ab dem 14.04.2025 bleibt die Bibliothek des Juristischen Seminars aufgrund ihres Umzugs für mehrere Wochen vollständig geschlossen. Erst nach Abschluss der Umzugsphase wird die Bibliothek in einem anderen Gebäudeteil mit rund 250 Arbeitsplätzen wieder zur Verfügung stehen.

Das Juristische Seminar ist für viele von uns ein essenzieller Ort, um uns auf Prüfungen vorzubereiten. Die vorübergehende Schließung trifft uns entsprechend hart, vor allem diejenigen, die sich genau in diesem Zeitraum auf eine (mündliche) Examensprüfung vorbereiten.

Der vorrangige Ausweichort für diejenigen von uns, die nicht zuhause lernen können oder wollen, ist die Universitätsbibliothek. Allerdings kennen wir alle deren Auslastung und dass es dort schwer werden kann einen Arbeitsplatz zu finden.

Um dennoch einen geeigneten Arbeitsplatz finden zu können, findet Ihr unten eine Auflistung einiger dezentraler Bibliotheken, die ebenfalls frei zugänglich sind, da sie dem Grundsatz verpflichtet sind, allen interessierten Nutzern Leseplätze zur Verfügung zu stellen.

Wir dürfen diese also benutzen, jedoch bitten wir Euch dies nur zu tun, sofern es notwendig ist. Schließlich haben wir es auch nicht gern, wenn fachfremde Studierende die letzten  Arbeitsplätze im Seminar besetzen.

Bitte beachtet daher bei dem Besuch anderer dezentralen Bibliotheken vor allem Folgendes:

  • In den dezentralen Bibliotheken, deren Räumlichkeiten den Instituten und Seminaren unterstehen, hängt die Frage, wie willkommen wir als fachfremde Studierende sind, maßgeblich von der Auslastung der Bibliothek einerseits und von unserem zurückhaltenden Auftreten als „Gästen“ andererseits ab.
  • Es sollte daher selbstverständlich sein, dass wir nicht in größeren Gruppen kommen, uns den Bibliotheksusancen vor Ort anpassen und einen Arbeitsplatz in einer anderen Bibliothek suchen, wenn die Auslastung zu hoch wird. Ein Anspruch auf einen Arbeitsplatz besteht grundsätzlich nicht.
  • Nur in Ausnahmefällen (Prüfungszeiten) finden Einlasskontrollen statt. Wer also beim Betreten einer Bibliothek die üblichen Regeln achtet, d.h. keine undurchsichtigen Taschen und kein Essen/Getränke (außer Wasser) mit sich führt, kann einfach an der Aufsicht/Pforte vorbeigehen und sich einen geeigneten Platz suchen. Wie es sich mit Jacken verhält, kann von der einzelnen Bibliothek abhängen. Wir können nicht garantieren, dass jede dezentrale Bibliothek die Regeln so handhabt, wie es bei der UB und dem Seminar getan wird. Gleiches gilt für Laptoptaschen.

Wir wissen aus anderen Fächern, dass deren Studierende sich ab und an eine exklusive Nutzung ihrer Bibliotheken wünschen. Dies wird in der Regel abgelehnt, da es dem Prinzip der Optimierung durch geteilte Benutzung widerspricht. Wir sollten also keinen Anlass geben, dass solche Beschwerden häufiger aufkommen und ggf. sogar erfolgreich sein werden. Auch in der Zukunft könnten wir auf die Plätze in anderen dezentralen Bibliotheken angewiesen sein.

Bei Fragen könnt Ihr uns jederzeit ansprechen oder uns eine Mail schreiben (info@fsrj-hd.de).

Wir informieren Euch immer zeitnah, sobald wir neue Informationen zum Umzug und insbesondere der Wiedereröffnung der Seminarbibliothek haben.

Die Bibliotheken:

Kommentieren